Domain stimmabgabe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nullpunkt:


  • Nullpunkt (Tschech, Artem)
    Nullpunkt (Tschech, Artem)

    Nullpunkt , »Nullpunkt« - das bezeichnet die Demarkationslinie, die wie ein Schnitt durch die Ostukraine verläuft, und die ukrainische Armee von separatistischen Kämpfern aus dem Gebiet der abtrünnigen, Kreml-hörigen sogenannten »Volksrepubliken« trennt. Daß auf unserem Kontinent Kriegszustand herrschte, lag bisher außerhalb der Wahrnehmung der meisten Europäer, die Bedrohung nur theoretisch kannten und Frieden noch - oder wieder - als Selbstverständlichkeit ansehen durften. Der junge bekannte ukrainische Autor Artem Tschech war selbst in Kiew noch ziemlich unvertraut mit dem Krieg in seinem Land, als ihn im Mai 2015 seine Einberufung erreichte. Er fand sich an die Frontlinie im Donbass versetzt. Sein Bericht Nullpunkt schildert, womit er sich auf einmal konfrontiert sah. Erzählt wird von der Verwandlung eines Zivilisten der Generation Facebook und What¿s App in einen Soldaten. Angefangen mit dem Drill im Ausbildungslager in brütender Hitze in der Steppe, zwischen Giftschlangen. Die schlecht versorgte Truppe wird dabei von der Bevölkerung durchgefüttert - bombardiert von »Nutella«, Kuchen und Schinken. Aber es folgen die realen Schützengräben, den »Feind« im Visier, jederzeit bedroht vom Tod. Doch nicht Kampfhandlungen stehen im Mittelpunkt vom Tschechs Bericht, sondern das innere Erleben einer Art Parallelwelt. Dort wächst etwas zusammen, was sonst nicht zusammenfindet: Menschen verschiedenster sozialer wie geographischer Herkunft, voller Vorurteile über einander, lernen, sich zu sehen - eine identitätsstiftende Erfahrung von Zusammengehörigkeit. Tschech verweigert sich jeglichem Nationalismus, schreibt über das Unheroische, dem er sich gegenübersieht. Seine Kameraden verfolgen skeptisch oder stolz, daß einer der Ihren ihre Geschichten schreibt: »Schreib das auf, Tschech!« Sein Blick fördert eine Fülle auch komischer Situationen zutage. Das Lachen aber vergeht uns immer wieder. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220920, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tschech, Artem, Fotograph: Hoffman, Brendan, Übersetzung: Kratochvil, Alexander~Weissenböck, Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 196, Keyword: Preis der Hotlist 2022 (Shortlist); absolute zero; brendan hoffman; donbass; donbass-krieg; irina tsilyk; kiew; kriegsliteratur; krim; maidan; ostukraine; tscherkassy; ukraine-krieg; ukrainische literatur; volksrepubliken, Fachschema: Ukrainische Belletristik / Roman, Erzählung~Ukraine / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor, Region: Ukraine, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ukr, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arco Verlag GmbH, Verlag: Arco Verlag GmbH, Verlag: Arco Verlag GmbH, Länge: 209, Breite: 125, Höhe: 19, Gewicht: 256, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • 2 m Skalenbandmaß | Nullpunkt mittig | RichterTM
    2 m Skalenbandmaß | Nullpunkt mittig | RichterTM

    Das 2m Skalenbandmaß von RICHTERTM bietet eine besondere Funktion: Der Nullpunkt des Maßbandes befindet sich genau in der Mitte der Länge, was präzise Messungen in beide Richtungen ermöglicht. Die Skala ist in zwei Farben gehalten, wobei die Dezimalzahlen in Rot hervorgehoben sind, um die Ablesbarkeit zu verbessern. Das Band ist 13 mm breit und mit einer speziellen Nylonbeschichtung versehen, die es vor Kratzern schützt. Messrichtung und Nullpunkt: Dieses Skalenbandmaß verfügt über eine Skala, die von links nach rechts verläuft, wobei der Nullpunkt genau in der Mitte liegt. Dies ermöglicht präzise Messungen in beide Richtungen, wobei 1 Meter nach links und 1 Meter nach rechts gemessen werden kann. Präzise Messungen in beide Richtungen ab dem Nullpunkt. Zweifarbige Skala mit roten Dezimalzahlen für verbesserte Ablesbarkeit. 13 mm breites Band mit schützender Nylonbeschichtung gegen Kratzer. Das 2m Skalenbandmaß von RICHTERTM ist ein vielseitiges Werkzeug, das präzise Messungen sowohl nach links als auch nach rechts ermöglicht. Es eignet sich ideal für verschiedene Anwendungen und Situationen. Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für präzise Messungen. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Präzision des Skalenbandmaßes von RICHTERTM, um Ihre Messanforderungen zu erfüllen, insbesondere wenn Sie genaue Messungen in beide Richtungen benötigen.

    Preis: 11.79 € | Versand*: 4.30 €
  • Batman/Fortnite: Nullpunkt (Gage, Christos~Brown, Reilly~Mustard, Donald~Duce, Christian)
    Batman/Fortnite: Nullpunkt (Gage, Christos~Brown, Reilly~Mustard, Donald~Duce, Christian)

    Batman/Fortnite: Nullpunkt , BATMAN IN DER WELT VON FORTNITE Ein Dimensionsriss tut sich über Gotham City auf ¿ und durch ihn wird Batman, der düstere Beschützer der Stadt, in die Welt des Video-Game-Hits Fortnite versetzt! Hier muss er gegen unzählige Gegner kämpfen! Immer wieder und wieder, während er keinerlei Erinnerung an sein früheres Leben hat! Nicht mal seine Geliebte Catwoman, die irre Harley Quinn oder den Söldner Deathstroke erkennt er wieder! Aber er trifft auch auf Gegner wie Snake Eyes aus dem G. I. Joe-Universum und auf legendäre Fortnite-Figuren wie Fischstäbchen, Patronella und Brandschädel. Und schließlich kommt er dem Geheimnis der Insel, auf der all diese Kämpfe stattfinden, auf die Spur! Die Crossover-Serie zum ersten Mal komplett in einem Sammelband, mit einem Zugangscode für alle 7 Fortnite-Gegenstände, die es zuvor in der Heftserie gab. Geschrieben wurde die Story von Fortnite-Mastermind Donald Mustard und dem erfolgreichen Comic- und Game-Autor Christos N. Gage. MIT CODE FÜR 7 BONUS-GEGENSTÄNDEN IM GAME! MIT DEN OUTFITS HARLEY QUINN REBIRTH UND GEPANZERTER BATMAN ZERO! ENTHÄLT: BATMAN/FORTNITE: ZERO POINT 1-6 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210914, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gage, Christos~Brown, Reilly~Mustard, Donald~Duce, Christian, Übersetzung: Faßbender, Jörg, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Abbildungen: Durchgehend vierfarbig, Keyword: Batman; Brandschädel; Catwoman; Comic; Comics; Computerspiel; Crossover; DC; DC Superheld; DC-Held; DC-Helden; DC-Superheld; Deathstroke; Epic Games; Fischstäbchen; Fortnite; Fortnite Gegenstände; Game; Gotham City; H2021; H21; Harley Quinn; Herbst2021; Herbst21; Panini Comics; Paninicomics; Patronella; Snake Eyes; Superheld; Superhelden; Videospiel; Zero Point; in ein Videospiel gezogen werden; in eine Spiel gezogen werden, Fachschema: Comic~Comic / Superhelden~Computerspiel, Fachkategorie: Graphic Novel / Comic: Super-Helden und Super-Schurken~Belletristik: Besonderheiten: Literatur mit Bezug zu Computerspielen/ Gaming~Computer- und Onlinespiele~Comics im europäischen Stil / Tradition, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Warengruppe: TB/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Comics und Graphic Novels im amerikanischen / britischen Stil, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Panini Verlags GmbH, Verlag: Panini Verlags GmbH, Verlag: Panini Verlags GmbH, Verlag: Panini Verlags GmbH, Länge: 262, Breite: 168, Höhe: 10, Gewicht: 474, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Ähnliches Produkt: 9783741600340 9783741609787, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Holex Stahlmaßstab biegsam, schmal, rostfrei mattiert, Skala mit Nullpunkt mittig, Gesamtlänge: 500 mm
    Holex Stahlmaßstab biegsam, schmal, rostfrei mattiert, Skala mit Nullpunkt mittig, Gesamtlänge: 500 mm

    Eigenschaften: Aus rostfreiem Federbandstahl Saubere, elektrolytisch aufgebrachte, schwarze Teilstriche und Zahlen mit glatter Oberfläche Gut ablesbar Kanten zum Schutz vor Verletzungen abgerundet Oberkante mit 1⁄2 mm-Teilung und Unterkante mit 1 mm-Teilung Skala mit Nullpunkt mittig.

    Preis: 49.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Wo liegt der Nullpunkt?

    Der Nullpunkt ist ein wichtiger Bezugspunkt in verschiedenen mathematischen und physikalischen Kontexten. In der Mathematik bezeichnet der Nullpunkt den Schnittpunkt einer Funktion mit der x-Achse, also den Punkt, an dem die Funktion den Wert null annimmt. In der Physik wird der Nullpunkt oft als Ausgangspunkt für Messungen verwendet, zum Beispiel bei der Bestimmung von Temperaturen oder elektrischen Potentialen. Der genaue Ort des Nullpunkts kann je nach Kontext variieren, zum Beispiel kann er bei Temperaturmessungen auf der Celsius- oder Kelvin-Skala unterschiedlich liegen. Insgesamt ist der Nullpunkt ein wichtiger Referenzpunkt, der es ermöglicht, Größen und Werte zu vergleichen und zu interpretieren.

  • Was passiert beim absoluten Nullpunkt?

    Beim absoluten Nullpunkt, der bei -273,15 Grad Celsius liegt, herrscht die niedrigstmögliche Temperatur. Auf dieser Temperaturstufe bewegen sich die Teilchen eines Stoffes nicht mehr und es gibt keine thermische Energie mehr. Alle Moleküle befinden sich im Grundzustand und es gibt keine Wärmeenergie mehr.

  • Warum existiert der absolute Nullpunkt?

    Der absolute Nullpunkt existiert, weil es eine untere Grenze für die Temperatur gibt, bei der alle thermischen Bewegungen der Teilchen aufhören. Dieser Punkt liegt bei -273,15 Grad Celsius oder 0 Kelvin. Er ist wichtig für die Thermodynamik und andere Bereiche der Physik, da er als Bezugspunkt für Temperaturmessungen dient.

  • Was ist der Nullpunkt Mathe?

    Der Nullpunkt in der Mathematik ist der Punkt auf einer Zahlengeraden, der die Stelle markiert, an der die Zahl Null liegt. Er ist der Ausgangspunkt für die positiven und negativen Zahlen, die sich jeweils nach rechts und links von ihm erstrecken. Der Nullpunkt ist somit eine wichtige Referenz, um Zahlen zu vergleichen und mathematische Operationen durchzuführen. In vielen mathematischen Konzepten und Gleichungen spielt der Nullpunkt eine zentrale Rolle und dient als Bezugspunkt für verschiedene Berechnungen. Kurz gesagt, der Nullpunkt ist der Ursprung des Zahlenstrahls und bildet die Basis für das Verständnis von Zahlen und deren Beziehungen zueinander.

Ähnliche Suchbegriffe für Nullpunkt:


  • Schneider, Nikolaus: Meinung gegen Meinung
    Schneider, Nikolaus: Meinung gegen Meinung

    Meinung gegen Meinung , Sie waren ein Aufreger - und ihre Thesen sind es immer noch: die Streitgespräche der Reihe "Meinung gegen Meinung", initiiert und organisiert vom ASG-Bildungsforum (ASG Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung e.V.) in Düsseldorf. Ist Lüge in der Politik legitim? Gibt es einen gerechten Krieg? Was vermag Literatur? Was Kunst? Wozu noch Philosophie? Und wie kann die Kirche offener werden? Das sind nur einige der Themen, über die Wissenschaftler*innen, Theolog*innen, Politiker*innen und Künstler*innen kontrovers diskutiert haben, darunter u. a. Hannah Arendt und Karl Popper, Norbert Greinacher und Karl Rahner, Werner Maihofer und Bernhard Vogel, Stefan Hermlin und Jörg Immendorf. Insgesamt mehr als 240 Streitgespräche umfasst die Reihe "Meinung gegen Meinung" zwischen den 1960er und den 2000er Jahren. Elf der interessantesten und prominentesten daraus hat eine Jury für dieses Buch zum 70. Jubiläum des ASG-Bildungsforums ausgewählt; elf Streitgespräche zu Themen, die immer noch oder schon wieder aktuell sind. Die elf Diskussionen umfassen drei Bereiche: Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Theologie und Philosophie. Der Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann führt in den Bereich Politik und Gesellschaft ein und Nikolaus Schneider, von 2010 bis 2014 Ratsvorsitzender der EKD (Evangelische Kirche Deutschland), in Theologie und Philosophie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Gelingende Partizipation
    Gelingende Partizipation

    Gelingende Partizipation , Inhalt Gelingende Partizipation - ein Grußwort von Raingard Knauer Einleitung - Johann-Friedrich Huffmann, Ludger Pesch, Armin Scheffler Teil 1: Wissenschaftliche Hintergründe und Herausforderungen LUDGER PESCH Kinder beteiligen MICHAEL SIEGEL Demokratische Fähigkeiten und Überzeugungen fördern - aber wie? MECHTHILD WOLFF Beteiligung und Machtreflexion als Grundprinzipien pädagogischen Handelns NKECHI MADUBUKO Wer darf wer sein? - Die Perspektive diskriminierungserfahrener Kinder und Jugendlicher LUDGER PESCH Kinder beteiligen LUDGER PESCH Autobiografie und Partizipation - Zur Bedeutung für die Ausbildung sozialer Berufe JOHANN-FRIEDRICH HUFFMANN Was sagen Wissenschaft und Literatur zu Rahmenbedingungen und Wirkungen von Partizipation? Info-Kasten 1: Gestärktes Sozialverhalten ist die Basis für Integration, Entwicklung und Lernen Teil 2: Erfahrungen aus der Praxis Partizipation in der Kita EVA MESSLIN, MANUELA STUHLSATZ Partizipation in der Kita Menschenskinder Info-Kasten 2: Partizipation in der Kita LUDGER PESCH Partizipative Praxis in der Kindheitspädagogik - Beispiele und Begründung Demokratische Partizipation in der Kita - ein Gespräch mit Rüdiger Hansen Info-Kasten 3: Der Prozess der Einführung der demokratischen Kita-/Schulentwicklung Partizipation in der Grundschule Partizipation und Schulentwicklung haben unsere Schule für alle erfolgreicher und akzeptierter gemacht - ein Gespräch mit Enno Ebbert Info-Kasten 4: Der Weg der Einführung der demokratischen Kita-/Schulentwicklung LUCÍA TAULER RUBIO, NELE ENGELBRECHT Partizipation im Offenen Ganztagsbereich an der Schinkel-Grundschule SABINE GRYCZKE, SUSANNE RAETZ Demokratiebildung - Die Entwicklung einer Corporate Identity der Wertschätzung und Verantwortungsübernahme für die Schulgemeinschaft - ein Gespräch mit Sabine Gryczke und Susanne Raetz Info-Kasten 5: Qualitätssicherung in der Schule Partizipation in der Oberstufe YASMIN MASCH Motivation zum Denken und Handeln. Partizipation an Oberschulen Info-Kasten 6: Förderung demokratischer Schulentwicklung durch Wettbewerbe REINER HAAG 40 Jahre Vertrauenslehrer und vielfältige Praxiserfahrungen - Reiner Haag im Gespräch mit Armin Scheffler BRIGITTE KATHER Auf dem (flexiblen) Weg zum Abitur - mit Beteiligungsformaten und G-Flex - ein Gespräch mit Brigitte Kather Partizipation in der Jugendarbeit MARKUS METZGER Finanzen und andere Beteiligungsprozesse auf einem Abenteuerspielplatz BEATE KÖHN Partizipation und Kinderschutz Partizipation in der Lernwerkstatt HARTMUT WEDEKIND Lernwerkstätten - Übungsräume einer demokratischen Bildung Jugendparlamente (und -räte) LENA WERNER Das Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf - Eindrücke einer Adressatin VOLKER UHL Der Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg - ein Gespräch von Johann-Friedrich Huffmann mit Volker Uhl LISA FISCHER, DANIELA TEWS, NICHOLAS HERBIN Für eine nachhaltige und lebendige Demokratie durch Beteiligung vor Ort: Die Initiative "Starke Kinder- und Jugendparlamente" VOLKER UHL Der Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg - ein Gespräch von Johann-Friedrich Huffmann mit Volker Uhl Teil 3: Einführungs- und Entwicklungsprozesse Führungsfragen ADRIAAN BEKMAN Dialogische Führung in Schulgemeinschaften CHRISTA SCHÄFER Der Einführungs- und Entwicklungsprozess und seine weitere Begleitung auf der Ebene der Leitung Pädagogisches Selbstverständnis MARKUS GLOE Professionelle pädagogische Haltung als innerer Kompass - Nachjustierung durch Selbstreflexion und kollegiales Feedback als Daueraufgabe für Pädagog*innen Info-Kasten 7: Lehrer*innenrolle und- handeln sowie Partizipations- und Lernformen bedingen einander KRYSTINA DOMBROWE Das Curriculum "Was MACHT was?!" - praktische Übungen zur sinnvollen Weiterentwicklung partizipationsfördernder pädagogischer Haltungen ANNE PIEZUNKA Partizipation in der Gestaltung von Beziehungen ermöglichen - Die Reckahner Reflexionen CHRISTIAN MOHR Mitentscheiden statt zuhören - Beteiligung in Institutionen aus jugendlicher Perspektive NKECHI MADUBUKO Wie kann Scheinpartizipation verhindert werden? Einführungsprozesse und Methoden VIKTORIA LACHENMAIER Schüler*innenvertretungen unterstützen und fördern ARMIN SCHEFFLER Der Klassenrat - Stolpersteine und Gelingensbedingungen VIKTORIA LACHENMAIER, CHRISTIAN MOHR Beteiligung und Demokratiebildung in und außerhalb der Schule - eine Methodensammlung GUNNAR STORM, LOUIS KRÜGER Der Schüler*innen Haushalt - Ein Modell zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen NICO HARTUNG Rap-Pädagogik - Projektarbeit am Interesse der Kinder und Jugendlichen MICHAEL SIEGEL Lernen durch Engagement - Lernen für die Zukunft? Armin Scheffler im Gespräch mit Michael Siegel KARIA HILLE Queere Biografien in der Schule Teil 4: Arbeitsmittel/weiterführende Literatur Handlungsrahmen Schulqualität in Berlin - Senatsverwaltung für Bildung (2013) Merkmale demokratiepädagogischer Schulen - Ein Katalog - Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. (Hg.), 4. Aufl. (2017) Reckahner Reflexionen Berliner Bildungsprogramm für die offene Ganztagsgrundschule - Jörg Ramseger, Christa Preissing, Ludger Pesch (2009) ABC der Demokratiepädagogik - Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) (2018) Positive Pädagogik - Sieben Wege zu Lernfreude und Schulglück - Olaf-Alex Burow (2011) Die partizipative Schule - Mit innovativen Konzepten zur demokratischen Schulkultur - Christa Schäfer (2015) Mithandeln und Mitentscheiden in der Kita (Online-Kurs) - Rüdiger Hansen, Raingard Knauer, Benedikt Sturzenhecker Zukunft gestalten mit Change-Tools - Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. und Förderverein Demokratisch Handeln e. V., Creative Democracy Gewaltfreie Kommunikation in der Schule - Ein Lern- und Übungsbuch für alle, die in Schulen leben und arbeiten - Gottfried Orth, Hilde Fritz (2013) Hands for kids - Ein Grundwerte-Curriculum für Demokratie - American Jewish Comitee, Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (Hg.), 4. Aufl. (2017) Curriculum "Was MACHT was?!" - Deutsches Rotes Kreuz (2016) Autor*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Hansen, Rüdiger: Partizipation
    Hansen, Rüdiger: Partizipation

    Partizipation , In welchem Alter beginnt kindliche Selbstbestimmung? Haben Kinder das Recht, selbst zu entscheiden, was und wie viel sie essen, oder wann und wie lange sie schlafen? Wie kann die Kita Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte der Kinder sicherstellen? Wenn Kinder früh Entscheidungsprozesse mitgestalten: Fördert dies die Demokratiefähigkeit einer Gesellschaft? Mit diesen neuen Bildkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare erhalten Kita-LeiterInnen oder ReferentInnen in der ErzieherInnenfortbildung ein vielseitiges und kreatives Arbeitsmaterial an die Hand, mit dem sich das Thema "Partizipation" in der Gruppe reflektieren, diskutieren und ins Bewusstsein rufen lässt. Das Themenset besteht aus 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseiten zeigen jeweils ein starkes Symbol-Foto, die Rückseiten zitieren einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellen Impulsfragen zum Thema. Die Karten können als Einstieg im Raum verteilt werden, sodass sich jeder bzw. jede TeilnehmerIn den Aspekt auswählen kann, der ihm bzw. ihr zentral erscheint. In der Gesprächsrunde stellen die TeilnehmerInnen nacheinander ihre Gedanken vor und präsentieren die Karte dabei. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0020, Tendenz: -1,

    Preis: 23.04 € | Versand*: 0 €
  • Die effektive Befragung (Lehmann, Günter)
    Die effektive Befragung (Lehmann, Günter)

    Die effektive Befragung , Ob in der wissenschaftlichen Arbeit oder im betrieblichen Umfeld, überall bietet die Befragung gute Möglichkeiten für das Erheben von Daten und Meinungen. Das Buch ist dabei behilflich, die Befragung effektiv, also mit einem hohen Zielerreichungsgrad, durchzuführen. Die schriftliche Befragung mit Fragebogen, das mündliche Interview mit Leitfaden sowie die konstituierenden Elemente ¿Frage¿ und ¿Antwort¿ werden ausführlich behandelt. Empfehlungen zur Rolle der Befragten bilden eine Ergänzung. Die Ausführungen im Buch zielen auf Handlungsorientierung. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lehmann, Günter, Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: Datenauswertung; Datenerhebung; Datenmatrix; Erstellung von Fragebogen; Formale Gestaltung; Fragebogen; Fragebogenaufbau; Grundgesamtheit; Interview; Interviewleitfaden; Konzeption von Fragebogen; Lehrbuch; Leitfaden für Interviews; Online-Befragung; Pragmatische Verfahren; Pädagogik; Qualitative Interview; Ratgeber; Sozialforschung; Sozialwissenschaften; Soziologie; Statistikprogramme; Stichprobe; Telefoninterview; Wirtschaftswissenschaften; mündliche Befragung; persönliche Befragung; quantitative Verfahren; schriftliche Befragung; schriftliche Fragebogen; standardisierte Befragung; wissenschaftlich Arbeiten, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Studium~Marktforschung, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Berufsberatung~Marktforschung, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 14, Gewicht: 294, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783838559933, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Wo ist der absolute Nullpunkt?

    Der absolute Nullpunkt ist der theoretisch tiefste Punkt, den die Temperatur erreichen kann, bei dem alle Teilchen eines Systems die minimale kinetische Energie haben. Er wird als 0 Kelvin oder -273,15 Grad Celsius definiert. Physikalisch gesehen ist der absolute Nullpunkt ein wichtiger Referenzpunkt für Temperaturmessungen und wird in vielen wissenschaftlichen Bereichen verwendet. Er markiert den Punkt, an dem alle Bewegung in einem System theoretisch stoppt. Wo genau sich der absolute Nullpunkt im Universum befindet, ist jedoch schwer zu bestimmen, da er ein theoretisches Konzept ist und nicht an einem bestimmten Ort im Raum existiert.

  • Wo ist der normal Nullpunkt?

    Der Normalnullpunkt befindet sich in der Regel bei null Grad Celsius, was der Temperatur entspricht, bei der Wasser gefriert. Dieser Nullpunkt wird als Referenzpunkt für die Celsius-Temperaturskala verwendet. In anderen Maßeinheiten wie der Kelvin-Skala liegt der Normalnullpunkt bei 273,15 Kelvin. Es ist wichtig zu beachten, dass der Nullpunkt je nach Maßeinheit und Skala variieren kann, daher ist es wichtig zu wissen, welche Skala verwendet wird, um den genauen Normalnullpunkt zu bestimmen.

  • Was passiert am absoluten Nullpunkt?

    Am absoluten Nullpunkt, der bei 0 Kelvin oder -273,15 Grad Celsius liegt, herrscht die niedrigstmögliche Temperatur im Universum. An diesem Punkt bewegen sich die Atome und Moleküle eines Stoffes nicht mehr, da ihre kinetische Energie aufgrund der extremen Kälte nahezu vollständig zum Erliegen kommt. Dies führt dazu, dass sämtliche Prozesse, wie chemische Reaktionen oder Bewegungen, zum Stillstand kommen. Materie verhält sich am absoluten Nullpunkt äußerst ungewöhnlich und es treten quantenmechanische Effekte auf, die in der klassischen Physik nicht vorkommen.

  • Was ist der absolute Nullpunkt?

    Der absolute Nullpunkt ist der theoretisch niedrigste Temperaturwert, bei dem alle Teilchen eines Systems ihre minimale Energie haben. Er liegt bei -273,15 Grad Celsius oder 0 Kelvin. Bei dieser Temperatur bewegen sich die Teilchen nicht mehr und es gibt keine thermische Energie.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.