Produkt zum Begriff Select:
-
Schneider, Nikolaus: Meinung gegen Meinung
Meinung gegen Meinung , Sie waren ein Aufreger - und ihre Thesen sind es immer noch: die Streitgespräche der Reihe "Meinung gegen Meinung", initiiert und organisiert vom ASG-Bildungsforum (ASG Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung e.V.) in Düsseldorf. Ist Lüge in der Politik legitim? Gibt es einen gerechten Krieg? Was vermag Literatur? Was Kunst? Wozu noch Philosophie? Und wie kann die Kirche offener werden? Das sind nur einige der Themen, über die Wissenschaftler*innen, Theolog*innen, Politiker*innen und Künstler*innen kontrovers diskutiert haben, darunter u. a. Hannah Arendt und Karl Popper, Norbert Greinacher und Karl Rahner, Werner Maihofer und Bernhard Vogel, Stefan Hermlin und Jörg Immendorf. Insgesamt mehr als 240 Streitgespräche umfasst die Reihe "Meinung gegen Meinung" zwischen den 1960er und den 2000er Jahren. Elf der interessantesten und prominentesten daraus hat eine Jury für dieses Buch zum 70. Jubiläum des ASG-Bildungsforums ausgewählt; elf Streitgespräche zu Themen, die immer noch oder schon wieder aktuell sind. Die elf Diskussionen umfassen drei Bereiche: Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Theologie und Philosophie. Der Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann führt in den Bereich Politik und Gesellschaft ein und Nikolaus Schneider, von 2010 bis 2014 Ratsvorsitzender der EKD (Evangelische Kirche Deutschland), in Theologie und Philosophie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Bewässerungssteuerung Select
Mit der GARDENA Bewässerungssteuerung Select lässt sich die Bewässerung flexibel und individuell planen. Die Steuerung ist batteriebetrieben, wird direkt an den Wasserhahn angeschlossen und lässt sich leicht durch nur einen Dreh- und Drückschalter zur Auswahl der Daten und zur Bestätigung bedienen.gut lesbares LC-Display zeigt alle Einstellungen auf einen Blick wetterbeständige Bedieneinheit ist abnehmbar. Garten wird zuverlässig und komfortabel bewässertwassersparender Betriebflexible Bewässerung mit 3 Zeitplänen (unterschiedliche und voneinander unabhängige Zeitpläne)Water Now' Funktion - wird die Bewässerung einmal sofort gestartet, lässt sich diese manuell aktivieren, ohne das Gerät vom Wasserhahn zu entfernen oder Einstellungen zu verändern'Safe Stop' Technologie - ist der Energiestand der Batterie zu gering, um einen Bewässerungsvorgang komplett zu steuern, wird er gar nicht erst gestartetBetriebsdruck: 0,5 - 12 barMarke: GARDENA
Preis: 42.88 € | Versand*: 6.90 € -
Select Stoppuhr
Select Stoppuhr Produktdetails: Zählt Schritte, Distanz und den Kalorienverbrauch LCD-Display Auto abschalten
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.99 € -
Gelingende Partizipation
Gelingende Partizipation , Inhalt Gelingende Partizipation - ein Grußwort von Raingard Knauer Einleitung - Johann-Friedrich Huffmann, Ludger Pesch, Armin Scheffler Teil 1: Wissenschaftliche Hintergründe und Herausforderungen LUDGER PESCH Kinder beteiligen MICHAEL SIEGEL Demokratische Fähigkeiten und Überzeugungen fördern - aber wie? MECHTHILD WOLFF Beteiligung und Machtreflexion als Grundprinzipien pädagogischen Handelns NKECHI MADUBUKO Wer darf wer sein? - Die Perspektive diskriminierungserfahrener Kinder und Jugendlicher LUDGER PESCH Kinder beteiligen LUDGER PESCH Autobiografie und Partizipation - Zur Bedeutung für die Ausbildung sozialer Berufe JOHANN-FRIEDRICH HUFFMANN Was sagen Wissenschaft und Literatur zu Rahmenbedingungen und Wirkungen von Partizipation? Info-Kasten 1: Gestärktes Sozialverhalten ist die Basis für Integration, Entwicklung und Lernen Teil 2: Erfahrungen aus der Praxis Partizipation in der Kita EVA MESSLIN, MANUELA STUHLSATZ Partizipation in der Kita Menschenskinder Info-Kasten 2: Partizipation in der Kita LUDGER PESCH Partizipative Praxis in der Kindheitspädagogik - Beispiele und Begründung Demokratische Partizipation in der Kita - ein Gespräch mit Rüdiger Hansen Info-Kasten 3: Der Prozess der Einführung der demokratischen Kita-/Schulentwicklung Partizipation in der Grundschule Partizipation und Schulentwicklung haben unsere Schule für alle erfolgreicher und akzeptierter gemacht - ein Gespräch mit Enno Ebbert Info-Kasten 4: Der Weg der Einführung der demokratischen Kita-/Schulentwicklung LUCÍA TAULER RUBIO, NELE ENGELBRECHT Partizipation im Offenen Ganztagsbereich an der Schinkel-Grundschule SABINE GRYCZKE, SUSANNE RAETZ Demokratiebildung - Die Entwicklung einer Corporate Identity der Wertschätzung und Verantwortungsübernahme für die Schulgemeinschaft - ein Gespräch mit Sabine Gryczke und Susanne Raetz Info-Kasten 5: Qualitätssicherung in der Schule Partizipation in der Oberstufe YASMIN MASCH Motivation zum Denken und Handeln. Partizipation an Oberschulen Info-Kasten 6: Förderung demokratischer Schulentwicklung durch Wettbewerbe REINER HAAG 40 Jahre Vertrauenslehrer und vielfältige Praxiserfahrungen - Reiner Haag im Gespräch mit Armin Scheffler BRIGITTE KATHER Auf dem (flexiblen) Weg zum Abitur - mit Beteiligungsformaten und G-Flex - ein Gespräch mit Brigitte Kather Partizipation in der Jugendarbeit MARKUS METZGER Finanzen und andere Beteiligungsprozesse auf einem Abenteuerspielplatz BEATE KÖHN Partizipation und Kinderschutz Partizipation in der Lernwerkstatt HARTMUT WEDEKIND Lernwerkstätten - Übungsräume einer demokratischen Bildung Jugendparlamente (und -räte) LENA WERNER Das Kinder- und Jugendparlament Charlottenburg-Wilmersdorf - Eindrücke einer Adressatin VOLKER UHL Der Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg - ein Gespräch von Johann-Friedrich Huffmann mit Volker Uhl LISA FISCHER, DANIELA TEWS, NICHOLAS HERBIN Für eine nachhaltige und lebendige Demokratie durch Beteiligung vor Ort: Die Initiative "Starke Kinder- und Jugendparlamente" VOLKER UHL Der Jugendumweltrat der BürgerStiftung Hamburg - ein Gespräch von Johann-Friedrich Huffmann mit Volker Uhl Teil 3: Einführungs- und Entwicklungsprozesse Führungsfragen ADRIAAN BEKMAN Dialogische Führung in Schulgemeinschaften CHRISTA SCHÄFER Der Einführungs- und Entwicklungsprozess und seine weitere Begleitung auf der Ebene der Leitung Pädagogisches Selbstverständnis MARKUS GLOE Professionelle pädagogische Haltung als innerer Kompass - Nachjustierung durch Selbstreflexion und kollegiales Feedback als Daueraufgabe für Pädagog*innen Info-Kasten 7: Lehrer*innenrolle und- handeln sowie Partizipations- und Lernformen bedingen einander KRYSTINA DOMBROWE Das Curriculum "Was MACHT was?!" - praktische Übungen zur sinnvollen Weiterentwicklung partizipationsfördernder pädagogischer Haltungen ANNE PIEZUNKA Partizipation in der Gestaltung von Beziehungen ermöglichen - Die Reckahner Reflexionen CHRISTIAN MOHR Mitentscheiden statt zuhören - Beteiligung in Institutionen aus jugendlicher Perspektive NKECHI MADUBUKO Wie kann Scheinpartizipation verhindert werden? Einführungsprozesse und Methoden VIKTORIA LACHENMAIER Schüler*innenvertretungen unterstützen und fördern ARMIN SCHEFFLER Der Klassenrat - Stolpersteine und Gelingensbedingungen VIKTORIA LACHENMAIER, CHRISTIAN MOHR Beteiligung und Demokratiebildung in und außerhalb der Schule - eine Methodensammlung GUNNAR STORM, LOUIS KRÜGER Der Schüler*innen Haushalt - Ein Modell zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen NICO HARTUNG Rap-Pädagogik - Projektarbeit am Interesse der Kinder und Jugendlichen MICHAEL SIEGEL Lernen durch Engagement - Lernen für die Zukunft? Armin Scheffler im Gespräch mit Michael Siegel KARIA HILLE Queere Biografien in der Schule Teil 4: Arbeitsmittel/weiterführende Literatur Handlungsrahmen Schulqualität in Berlin - Senatsverwaltung für Bildung (2013) Merkmale demokratiepädagogischer Schulen - Ein Katalog - Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. (Hg.), 4. Aufl. (2017) Reckahner Reflexionen Berliner Bildungsprogramm für die offene Ganztagsgrundschule - Jörg Ramseger, Christa Preissing, Ludger Pesch (2009) ABC der Demokratiepädagogik - Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) (2018) Positive Pädagogik - Sieben Wege zu Lernfreude und Schulglück - Olaf-Alex Burow (2011) Die partizipative Schule - Mit innovativen Konzepten zur demokratischen Schulkultur - Christa Schäfer (2015) Mithandeln und Mitentscheiden in der Kita (Online-Kurs) - Rüdiger Hansen, Raingard Knauer, Benedikt Sturzenhecker Zukunft gestalten mit Change-Tools - Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. und Förderverein Demokratisch Handeln e. V., Creative Democracy Gewaltfreie Kommunikation in der Schule - Ein Lern- und Übungsbuch für alle, die in Schulen leben und arbeiten - Gottfried Orth, Hilde Fritz (2013) Hands for kids - Ein Grundwerte-Curriculum für Demokratie - American Jewish Comitee, Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik, Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (Hg.), 4. Aufl. (2017) Curriculum "Was MACHT was?!" - Deutsches Rotes Kreuz (2016) Autor*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
RockShox Deluxe Select R, richtig? - RockShox Deluxe Select R, oder?
Ja, das ist korrekt. Der RockShox Deluxe Select R ist ein beliebter Dämpfer für Mountainbikes. Er bietet eine gute Performance und ist eine solide Wahl für viele Fahrer. Wenn du nach einem zuverlässigen und gut funktionierenden Dämpfer suchst, ist der RockShox Deluxe Select R definitiv eine gute Option.
-
Wie kann man das Ergebnis eines SELECT-Statements in SQLite3 speichern?
In SQLite3 kann das Ergebnis eines SELECT-Statements nicht direkt gespeichert werden. Stattdessen kann man das Ergebnis in eine temporäre Tabelle einfügen und diese dann speichern. Dazu kann man die CREATE TABLE-Anweisung verwenden, um eine temporäre Tabelle zu erstellen, und dann das INSERT INTO-Statement verwenden, um die Daten aus dem SELECT-Statement in die temporäre Tabelle einzufügen. Schließlich kann man die temporäre Tabelle mit der gewünschten Bezeichnung speichern.
-
Was bedeutet Vodafone Select?
Vodafone Select ist ein Serviceangebot von Vodafone, das es Kunden ermöglicht, ausgewählte Dienste und Inhalte zu abonnieren. Dabei können Kunden je nach Bedarf verschiedene Pakete und Optionen auswählen, um ihr Mobilfunk- oder Festnetzabonnement individuell anzupassen. Vodafone Select bietet eine Vielzahl von Optionen, darunter Musik-Streaming, TV- und Videoinhalte, Sicherheitsdienste und vieles mehr. Kunden können somit ihr Vodafone-Abonnement personalisieren und zusätzliche Services hinzufügen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Insgesamt ermöglicht Vodafone Select eine flexible und maßgeschneiderte Nutzung von Vodafone-Diensten.
-
Wann verfallen Select Meilen?
Select Meilen verfallen nach 36 Monaten, also drei Jahren, wenn sie nicht innerhalb dieses Zeitraums verwendet werden. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die Meilen noch gültig sind, um sicherzustellen, dass sie nicht verfallen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Gültigkeit der Meilen zu verlängern, z.B. durch das Sammeln weiterer Meilen oder die Nutzung von Partnerangeboten. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen und Fristen für den Verfall der Select Meilen bei der jeweiligen Fluggesellschaft oder dem Programm zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Select:
-
Spiegel Select+ (Ausführung: Spiegel Hüppe Select+ 213x213mm silber matt)
Spiegel Select+ (Ausführung: Spiegel Hüppe Select+ 213x213mm silber matt)
Preis: 251.66 € | Versand*: 0.00 € -
Fein Select Akku Geradschleifer AGSZ 18-280 BL Select
Eigenschaften: Staubresistenster und leistungsstarker, kompakter Akku-Geradschleifer für effektive Trenn-, Schleif- und Entgrat- sowie Fräsarbeiten Wartungsfreier Motor mit innovativen Kühlrippen für optimale Entwärmung inklusive Temperaturüberwachung Maximaler Arbeitsfortschritt mit FEIN HighPower Li-Ionen-Akkus Hochstromfähige Zellen mit dauerhaft hoher Stromabgabe und 75% höherer Stromstärke als Li-Ionen-Akkus Hohe Laufruhe und vibrationsarmes Arbeiten durch den eigenständig gelagerten, vom Gehäuse entkoppelten Motor und vier zusätzliche Vibrationsdämpfer Umfangreicher Anwenderschutz durch Sanftanlauf, Wiederanlaufschutz und elektronischen Überlastschutz Innovative Spannzangen mit umlaufendem Bund zum Schutz des Werkstücks sowie um das Abrutschen des Schlüssels beim Werkzeugwechsel zu verhindern Ermüdungsarmes Arbeiten durch ein schlankes Umgreifmaß, kompakte Bauweise und geringes Gewicht mit guter Balance Staubgeschützte, separate Motorelektronik im Griffbereich Flexibilität mit der FEIN MultiVolt Schnittstelle Maschine ist mit allen FEIN Li-Ionen Akkus (12 bis 18 Volt) betreibbar Heller Arbeitsbereich durch die integrierte LED-Leuchte Garantiert höchste Lebensdauer mit der nächsten Generation bürstenloser FEIN PowerDrive Motoren Komplett geschlossenes Motorgehäuse schützt den Motor vor aggressiven keramischen und mineralischen Stäuben Ideal für jede Anwendung Optimale Drehzahlen, abgestimmt auf viele Schleifmittel und Materialien durch stufenlose, elektronische Drehzahlvorwahl Leistungsstark 30% höherer Wirkungsgrad als vergleichbare Universalmotoren mit einer Aufnahmeleistung von 1 100 Watt Lieferumfang: 1 Spannzange Ø 6 mm 1 Gabelschlüssel SW13 1 Gabelschlüssel SW17 1 Kunststoff-Werkzeugkoffer Jetzt bei Contorion.de kaufen und mit der FEIN PLUS Garantie statt einem Jahr, drei Jahre Herstellergarantie auf dein neues Fein Elektrowerkzeug erhalten. Registriere deine neue Maschine innerhalb der ersten sechs Wochen nach dem Kauf auf Fein.de und stelle die langfristig zuverlässige Funktion deines Geräts sicher. Die drei Jahre FEIN-PLUS-Garantie gilt für alle Maschinen bis auf Fein-Hochfrequenz-Elektrowerkzeuge, Accu-Tec-Schrauber, Balancer, Rohrbearbeitungswerkzeuge, Druckluftwerkzeuge, NiCd- und NiMH-Akku Packs sowie zugehörige Ladegeräte.
Preis: 389.99 € | Versand*: 0.00 € -
SELECT Equipment - Taschen Lazio Rucksack SELECT, schwarz, ONE SIZE
Material: 100% Polyester in Melange-Optik. Eigenschaften: Sehr strapazierfähig. Mit Innenbeschichtung. Volumen: 26 Liter.
Preis: 24.90 € | Versand*: 3.95 € -
GARDENA Bewässerungssteuerung Select
Eigenschaften: Automatische & zeitsparende Bewässerung – auch wenn niemand zu Hause ist Einfache Bedienung: LCD-Anzeige, abnehmbare Bedieneinheit und Programmierung über Dreh- und Drückknopf Bis zu 3 unabhängige Bewässerungszeitpläne programmierbar mit Startzeit, Bewässerungsdauer und Wochentagen Praktische Funktionen: Water Now für einfache und direkte Wasserentnahme, Safe-Stop-Technologie bei niedrigem Batteriestand, Kombinationsmöglichkeit mit dem GARDENA Bodenfeuchtesensor Made in Germany: Qualität aus Deutschland Mit der GARDENA Bewässerungssteuerung Select können bis zu drei unterschiedliche Programme festgelegt werden, die beispielsweise die Sprinkleranlage, den mobilen Regner oder die Micro-Drip-Anlage starten und somit die Rasenfläche oder die Gartenanlage bewässern Die Programmierung erfolgt leicht und intuitiv über den großen Dreh-/Druckknopf am abnehmbaren Bedienteil: gewünschte Startzeit und Bewässerungsdauer (zwischen mindestens 1 Minute und maximal 7 Stunden, 59 Minuten) sowie Wochentage pro Plan festlegen und schon übernimmt die Bewässerungsanlage die Gießarbeit Die Steuereinheit ist abnehmbar, sodass sie für die anfängliche Programmierung oder zwischenzeitliche Anpassungen in die Hand genommen werden kann Eine Display-Sperre verhindert unerwünschte, versehentliche Änderungen der Programmpläne Praktische Zusatzfunktionen des Garten-Bewässerungssystems erleichtern die Handhabung Die Funktion Water Now erlaubt eine unkomplizierte Wasserentnahme außerhalb der einprogrammierten Bewässerungszeiten Das ist praktisch, wenn nur schnell ein Eimer Wasser benötigt wird Sollte der Batteriestand zu niedrig sein, sorgt die Safe-Stop-Technologie dafür, dass der nächste Bewässerungszyklus nicht gestartet wird Besonders effizient und wassersparend wird der Garten bewässert, wenn ein zusätzlicher Bodenfeuchtesensor angeschlossen ist: Ist der Boden noch gut befeuchtet, wird das über den Bodenfeuchtesensor an die Bewässerungssteuerung übermittelt und diese setzt den nächsten Bewässerungszyklus aus So ist die Gartenbewässerung stets an die Bodenfeuchte angepasst Die Bewässerungssteuerung Select von GARDENA ist ideal für die automatische Bewässerung von Rasenflächen oder Beetarealen geeignet
Preis: 52.49 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist Sky Select?
Sky Select ist ein Service von Sky, bei dem Abonnenten ausgewählte Filme und Events auf Abruf ansehen können. Dabei können Nutzer gegen eine zusätzliche Gebühr einzelne Filme oder Veranstaltungen auswählen und diese zu einem bestimmten Zeitpunkt starten. Sky Select bietet eine große Auswahl an aktuellen Filmen, Konzerten, Sportevents und anderen Highlights, die nicht im regulären Programm enthalten sind. Dies ermöglicht es den Zuschauern, ihre Lieblingsinhalte flexibel und bequem zu genießen.
-
Was bedeutet Sky Select?
Sky Select ist ein Zusatzdienst von Sky, der es Abonnenten ermöglicht, aus einer Vielzahl von aktuellen Filmen und Events auszuwählen und diese auf Abruf anzusehen. Dabei können Nutzer individuell entscheiden, wann sie welchen Film oder Event sehen möchten, ohne an feste Sendezeiten gebunden zu sein. Sky Select bietet somit eine flexible und bequeme Möglichkeit, hochwertige Unterhaltung direkt ins Wohnzimmer zu holen. Darüber hinaus können auch exklusive Konzerte, Sportevents oder Serien über Sky Select abgerufen werden, was das Angebot noch vielfältiger gestaltet. Insgesamt ist Sky Select eine attraktive Option für Sky-Kunden, die gerne die volle Kontrolle über ihr Fernsehprogramm haben möchten.
-
Bei Swiss Life Select arbeiten?
Swiss Life Select ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen, das Beratung und Lösungen in den Bereichen Vorsorge, Vermögensaufbau und Risikoschutz anbietet. Wenn du Interesse an einer Tätigkeit in diesem Bereich hast und gerne in einem renommierten Unternehmen arbeiten möchtest, könnte eine Anstellung bei Swiss Life Select eine gute Option sein. Es ist jedoch wichtig, dass du dich über die Anforderungen und Aufgaben der jeweiligen Stelle informierst, um sicherzustellen, dass sie deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht.
-
Wie kann man das Ergebnis einer MySQL SELECT-Abfrage in einer Variable speichern?
Um das Ergebnis einer MySQL SELECT-Abfrage in einer Variable zu speichern, kannst du die Funktion `mysqli_fetch_array()` verwenden. Diese Funktion gibt ein Array mit den Ergebnisdaten zurück, das du dann einer Variable zuweisen kannst. Du musst jedoch zuerst eine Verbindung zur Datenbank herstellen und die Abfrage ausführen, bevor du das Ergebnis in einer Variable speichern kannst.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.